Barmherzigkeitssonntag
Meine Ordensgemeinschaft heißt offiziell „Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“. Ein Kind in der Schule, zu dem ich einmal etwas strenger war, sagt zu mir: „Du bist doch eine Barmherzige Schwester, da muss du doch immer nett sein!“
Ich glaube nicht, dass Barmherzig-sein, nur lieb und nett sein ist. Ein erbarmendes Herz haben bedeutet für mich, dass mir der einzelnen Mensch wichtig und wertvoll ist und ich mich bemühe ihm mit den Augen Gottes zu sehen. Gott sieht jeden Menschen als sein geliebtes Kind an. Aber auch Gott gibt dem Menschen Aufgaben und Herausforderungen auf dem Weg. Er ist nicht immer nur „lieb“ – er ist im besten Sinnen „liebend“. Ein Liebender, der das Beste aus jedem Menschen herausholen will.
Lassen wir uns lieben von Gott, nehmen wir die Herausforderungen des Lebens an und meistern wir sie so gut wie möglich. Gott wird in seiner Barmherzigkeit vollenden.
Sr. Hannah
mit Grüßen von Pfr. Max Bauer
Informationen zum Coronavirus finden Sie hier
Angebote im Netz (auch für Ostern)
Weitere Anregungen für die Ostertage finden sie hier
Ideen für Familien finden sie hier
Vorlagen für Hausgottesdienste
Hl. Messen mit Pfr. Martin Gall:
https://www.pfarreiengemeinschaft-dinkelscherben.de/liveübertragung/
Eine Gebetsgemeinschaft mit live-stream:
https://www.lingualpfeife.de
Anschrift: Von-Gravenreuth-Str. 2, 86444 Affing
Telefon: +49 8207 1743
Telefax: +49 8207 958186
E-Mail: pg.affing@bistum-augsburg.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro: | |
Montag – Donnerstag: | 08:30-12:30 |
Herr Pfarrer Max Bauer ist unter der Nummer +49 8207 1743 auch außerhalb der Pfarrbüro-Öffnungszeiten erreichbar.
Montags nur in dringenden seelsorgerischen Notfällen.
Redaktions- und Annahmeschluss für Intentionen jeweils freitags vor dem Erscheinen des neuen Gottesdienstanzeigers