Liebe Gemeinden der PG Affing
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Jugendliche und Kinder!
Ich grüße euch alle recht herzlich. Ab 1.September 2023 darf ich in der Pfarreiengemeinschaft Affing als euer Seelsorger wirken. Diese Aufgabe ist eine große Herausforderung. Aber mit der Hilfe Gottes und mit unserem Zusammentun können wir das schaffen.
Ich freue mich schon auf die Zusammenkünfte bei verschiedenen Anlässen – sei es die Eucharistiefeier oder das gemütliche Beisammensein bei kirchlichen und weltlichen Feiern.
Zu meiner Person:
Ich bin am 19. Februar 1957 in Kerala, Südindien geboren. Mit 16 Jahren bin ich in den Orden eingetreten und mit 29 Jahren zum Priester geweiht worden.
Die Ordensgemeinschaft, der ich angehöre heißt “Carmelites of Mary Immaculate“ = CMI (Karmeliter der unbefleckten Mariens). Sie ist die erste indische einheimische Ordensgemeinschaft unter dem Dach der Thomas-Christen. Ab 1979 war ich in der sog Preschitha Missionsprovinz in der Region Coimbatore tätig, die im indischen Bundesstaat Tamil Nadu liegt. Preschitha heißt „die Missionarin“. Gemeint ist damit unsere Provinz-Patronin, die Hl. Therese von Lisieux. Seit über 30 Jahren bin ich in der Diözese Augsburg verwurzelt: Angefangen habe ich in Aichach fast drei Jahre, neun Jahre war ich in Unterdießen bei Landsberg am Lech, zehn Jahre in Jettingen-Scheppach, sowie sieben Jahre in Gessertshausen, vier Jahre in Welden und „den Rest meiner Jahre“ bei Euch!
Ich wünsche Euch alles Gute und Gottes Segen. Bis zu einer baldigen persönlichen Begegnung!
Pfarrer P. Thomas Payappan
Elternabend zur Erstkommunion: 29.09.2023, 19:30 Uhr im Pfarrheim Affing
Elternabend zur Firmung: 25.10.2023, 19:30 Uhr im Pfarrheim Affing
Termin Firmung 2024: 19.07.2024, 10:00 Uhr St. Peter & Paul in Affing
Kontakt:
Anschrift: Von-Gravenreuth-Str. 2, 86444 Affing
Telefon: +49 8207 1743
Telefax: +49 8207 958186
E-Mail: pg.affing@bistum-augsburg.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag – Donnerstag 08:30-12:30Uhr
In der Ferienzeit nur Dienstag und Mittwoch
Herr P. Thomas ist unter der Nummer +49 8207 1743 auch außerhalb der Pfarrbüro-Öffnungszeiten erreichbar.
Montags nur in dringenden seelsorglichen Notfällen.